Informationen

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

15. Berliner Schimmelpilzkonferenz
17. März 2026

Workshop „Feuchtigkeitsschäden auf die Spur kommen – ganz praktisch!“
18. März 2026

Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre
Hans-Grade-Allee 5
12529 Schönefeld bei Berlin
www.holiday-inn.de
info@holidayinn-berlin.de

Wo kann ich übernachten?

Wir haben im Tagungshotel ein Zimmerkontingent für Sie vorreserviert. Dieses können Sie bis zum 16.02.2026 unter dem Stichwort „Schimmelpilzkonferenz“ abrufen. Die Kosten betragen pro Zimmer und Nacht € 139,– (inkl. Frühstück). Bitte reservieren Sie die Zimmer per E-Mail an info@holidayinn-berlin.de

Sie können Ihre Reservierung bis zum 12.03.2026, 18.00 Uhr, kostenfrei stornieren. Spätere Stornierungen oder Nicht-Anreisen werden mit 90 % des zu erwartenden Gesamtumsatzes berechnet.

Was ist im Preis enthalten?

Als Teilnehmer:in unserer Schimmelpilzkonferenz erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle relevante Aspekte der Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden für die berufliche Praxis. Bei einer Teilnahem vor Ort werden Sie außerdem mit Getränken und Mittagessen versorgt. Die Tagungsunterlagen werden allen Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.

Veranstalter:

Die Schimmelpilzkonferenz wird von der RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG organisiert mit B+B Bauen im Bestand, der einzigen Fachzeitschrift für die Planung und Ausführung qualifizierter Bauleistungen im Bestand. Mehr dazu auf der Homepage www.BauenimBestand24.de

Fragen zur Anmeldung?

Team Management Events
Telefon: 0221 5497-420
Telefax: 0221/5497-993
E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de

Fragen zum Inhalt?


Katharina Diel
Telefon: 0221 5497-216
Telefax: 0221 5497-6216
E-Mail: k.diel@rudolf-mueller.de

Fragen zur Fachausstellung?

Media Sales Service
Telefon: 0221 5497-922
E-Mail: mediasales.service@rudolf-mueller.de

Wie melde ich mich an?

Eine Anmeldung zu unserer 15. Berliner Schimmelpilzkonferenz ist ab September 2025 möglich.